- shalt
- shalt[ʃælt, ʃəlt]aux vb (old)thou \shalt not kill du sollst nicht tötenhe's one of those people who believes that thou \shalt not serve red wine with fish (hum) er gehört zu den Menschen, die glauben, dass es eine Sünde ist, Rotwein zu Fisch zu reichen* * *[ʃlt] (obs) 2nd pers sing See: of academic.ru/66362/shall">shall* * *shalt [ʃælt] obs 2. sg präs von shall:thou shalt not kill BIBEL du sollst nicht tötenshall [ʃæl] inf, imp und pperf fehlen, 2. sg präs obs shalt [ʃælt], 3. sg präs shall, prät should [ʃʊd], 2. sg präs obs shouldst [ʃʊdst], shouldest [-ıst] v/aux (mit folgendem inf ohne to)1. Futur: ich werde, wir werden:2. besonders bei Fragen, die einen Vorschlag oder eine Einladung beinhalten: soll ich …?, sollen wir …?:shall I call you back?;shall we dance? wollen wir tanzen?;shall we go? gehen wir?3. nach you, he, she, it und they zum Ausdruck einer Drohung etc:you shall pay for this! das sollst oder wirst du mir büßen!4. als Frageanhängsel nach I und we, oft unübersetzt:let’s start, shall we? kommt, fangen wir an!;I’ll have five, shall I? ich nehme fünf, ja?5. besonders JUR (zur Bezeichnung einer Mussbestimmung, im Deutschen durch Indikativ wiedergegeben):any person shall be liable … jede Person ist verpflichtet …;this door shall be open all the time diese Tür muss ständig geöffnet bleiben
English-german dictionary. 2013.